- programmierbare Logikschaltung
- programmierbare Logikschaltung,eine nicht fest verdrahtete Logikschaltung, die durch den Anwender konfigurierbar (programmierbar) ist. Sie besteht aus vorgefertigten Schaltelementen (z. B. Gatter, Flipflops), die während des Programmierens zu einer komplexen Schaltung zusammengeschaltet werden. Je nach Aufbau kann die Programmierung nur einmal oder mehrmals durchgeführt werden. Die programmierbare Struktur ist dabei unterschiedlich realisiert. So können Verbindungen aufgetrennt oder hergestellt, Schaltschwellen von Transistoren verschoben oder mithilfe von RAM-Speicherzellen CMOS-Schalter geschlossen oder geöffnet werden. Zur Programmierung stehen spezielle Programmiergeräte zur Verfügung. Nach Komplexität und Architektur der Bausteine unterscheidet man zwischen den (durch den Hersteller) programmierbaren Logikbausteinen (PLDs) und den anwenderprogrammierbaren Gate Arrays (FPGAs).
Universal-Lexikon. 2012.